Regionalliga Südost: SC Starnberg 1 – SV Deggendorf 2: 4:4

… da wäre noch mehr drin gewesen! In der ersten Runde Regionalliga Südost hatte man es gleich mit einem der Favoriten zu tun. Das Ergebnis von 4:4 ist daher ein Erfolg, auch wenn man durchaus sogar einen Sieg hätte landen können.

Der Kampf entwickelte sich schnell sehr günstig für die Deggendorfer, denn an Brett 7 machte Michael Bacholke kurzen Prozess mit seinem Gegner durch einen durchschlagenden Königsangriff, der nur noch Damenopfer abzuwehren war: 1:0 für Deggendorf.

An Brett 6 endete die Partie von Bernd Bauer mit Unentschieden. Eine interessante Kombination mit Figurenopfer gegen 3 Bauern und undurchsichtigen Abwicklung brachte Günther Dörfler vermeintlich auf die Siegesstraße, doch der Gegner konnte mit seinem Gegenspiel das Unentschieden noch sichern. Auch die Partie von Rainer Tauber an Brett 2 endete im Remis, Zwischenstand 2,5 : 1,5 für Deggendorf.

Mittlerweile konnte Ludwig Bielmeier auf Brett 4 sein Position immer mehr verbesern. Auch FM Nikita Kuznecovs an Brett 1 stand immer etwas besser, so dass man bei den Deggendorfern schon auf einen Auswärtssieg hoffen konnte. Bielmeier gewann dann sein Endspiel mit 2 Bauern mehr. Leider verschlechterte sich die Position von Michael Gahr auf Brett 8 immer mehr und auch Prof. Dr. Johannes Grabmeier an Brett 5 konnte nicht günstig seine Entwicklung abschließen und stand gedrückt. Das führte zum Qualitätsverlust aber auch zu einer starken Springerstellung mit leider geschwächter Königsstellung. Ein Turmopfer mit zwingendem Matt beendete die Partie, auch Gahr musste die Waffen strecken.

Damit glichen die Starnberger zum 3,5 : 3,5 aus. Alles hing nun vom Brett 1 ab in der Nikita
Kuznecovs immer noch Siegeschancen hatte, diese aber dann nicht verwerten konnte. Endstand 4:4.

Mittlerweile war die erste Mannschaft in München völlig überraschend gegen den langjährigen Dauersieger der Schachbundesliga, dem OSC Baden-Baden mit 3,5 : 2,5 in Führung gegangen. Man machte sich daher schnell nach München auf um bei beiden letzten Partien der Deggendorfer GM Egor Krivoborodov und GM Aleksandar Delchev noch die Daumen für eine mögliche Sensation zu drücken. Das half leider nichts, beide verloren ihre Partien. Mit einem gemeinsamen Mittagessen beider Mannschaften klang der Spieltag aus. Man feierte gemeinsam die beiden Unentschieden der 1. Mannschaft gegen Deizisau am Vortag und der 2. Mannschaft gegen Starnberg.

Bericht von Prof. Dr. Johannes Grabmeier

von links nach rechts: Bernd Bauer, Michael Bacholke, Rainer Tauber, FM Dominic Wisnet, Günther Dörfler, Prof. Dr. Johannes Grabmeier, Andreas Krauß, GM Aleksandar Delchev, GM S.L. Narayanan, GM Gupta Sankalp, GM Diptayan Ghosh, GM Martin Petrov, GM Vyacheslav Tilicheev.

Es fehlen Michael Gahr, Ludwig Bielmeier, FM Nikita Kuznevocs und GM Egor Krivoborodov.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner